Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Limburgerhof: Bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz

06.09.2021

Die WPW RHEIN-NECKAR GmbH begleitet derzeit als TGA-Planer sehr erfolgreich ein bemerkenswertes Pilotprojekt im rheinland-pfälzischen Limburgerhof. Dort realisiert der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz ein Objekt, das sozialen Wohnungsbau mit Klimaschutz verbindet. Zwei Mehrfamilienhäuser samt Sozialwohnungen werden mit Geothermie und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet.

Die Gebäude werden mit Hilfe von Erdwärmesonden beheizt und gekühlt. Am 7. Juli 2021 wurde mit den Geothermiebohrungen begonnen. Mehrere 100 Meter tiefe Bohrungen mit 15 cm Durchmesser wurden für den Einsatz von fünf Doppel-U-Rohr-Erdsonden durchgeführt. Durch die Erdwärmesonden fließt ein flüssiges Trägermedium, über welches die Gebäude beheizt und gekühlt werden können. Die dazugehörigen Sole/Wasser-Wärmepumpen werden durch die PV-Anlage und einen Batteriespeicher versorgt. Zusätzlich sind Ladestationen für E-Fahrzeuge geplant.

Durch die klimafreundliche Wärme- und Energieversorgung ist die Grundlast des Energiebedarfs vollständig abgedeckt. Im Vergleich zu einer äquivalenten Heizung – Wärmeversorgung mit Gas – können mit der oberflächennahen Geothermie 96% CO2-Äquivalente eingespart werden. Für die MieterInnen bedeutet das sehr günstige Versorgungspreise und niedrige Betriebskosten. Durch dieses Versorgungkonzept ist außerdem mit geringen Preisschwankungen zu rechnen. Eine Kooperation des Kreiswohnungsverbandes mit den Stadtwerken Schifferstadt sichert die Versorgung zusätzlich ab.

Mehr zu dem interessanten Projekt können Sie einem Interview entnehmen, das MRN-News mit Volker Spindler, Geschäftsführer des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz geführt hat. Die zugehörige Aufzeichnung finden Sie hier. Wenn Sie mehr über das zukunftsweisende Thema „Geothermie/Erdwärme“ erfahren möchten, dann schauen Sie sich dieses anschauliche Grundlagenvideo an oder kontaktieren uns einfach.

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW RHEIN-NECKAR GmbH