Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Weihnachtskartenaktion der WPW RHEIN-NECKAR GmbH

09.12.2021

Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür und ein weiteres Jahr voller Herausforderungen neigt sich dem Ende zu.

Da Ökologie und Nachhaltigkeitsaspekte in unserem Planungsalltag eine immer wichtigere Rolle einnehmen, hat sich das Team der WPW RHEIN-NECKAR GmbH dafür entschieden, einen weiteren Schritt in diese Richtung zu gehen. Es entstand die Idee, auf die traditionellen Weihnachtskarten auf dem Postweg zu verzichten und somit die transportbedingten Emissionen, die Verwendung umweltschädlicher Druckerfarbe und die Kosten für hochwertiges Papier zugunsten der Umwelt zu vermeiden, um den dadurch eingesparten Betrag zu spenden.

Wir haben uns in diesem Jahr für das Edith-Stein-Gymnasium in Speyer entschieden, wo man sich seit vielen Jahren für die Umwelt engagiert.

Hierunter fallen beispielsweise einige Veranstaltungen in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen. Die Schule ist darauf bedacht, der Natur etwas Gutes zu tun und den Kindern gleichzeitig ein Bewusstsein für die Umwelt zu vermitteln. Bisher entstanden an der Schule bereits Bienenwände und eine Kräuterspirale. In naher Zukunft sollen auf der zuvor vernachlässigten und ungenutzten Fläche in Sportplatznähe weitere Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen.

Darüber hinaus ist geplant, dass die 5. und 6. Klassen Beete erhalten, die bepflanzt werden können. Dabei sollen die Kinder beispielsweise über Wildbienen und deren Schutzbedürftigkeit aufgeklärt werden; ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Idee, die Kinder das dabei erlangte Wissen an die jeweils nachfolgenden Klassen weiter geben zu lassen.

Wir als WPW RHEIN-NECKAR GmbH planen, die nächsten Aktionen tatkräftig zu unterstützen und die Projekte im Vorfeld mit einer kleinen Spende zu fördern.

Untenstehend finden Sie einige Links und Eindrücke zur Entwicklung des „grünen Klassenzimmers“ und der Baumpflanzaktion, die wir mit unserer Spende fördern möchten:

Baumpflanzaktion

Projektbeginn grünes Klassenzimmer

Schutzprojekt Wildbienen

Erfolg der Wildbienennisthilfen

Erstellung Wildbienennisthilfen

Entwicklung im grünen Klassenzimmer

Ökologischer Erfolg des grünen Klassenzimmers

Auszeichnung Lions-Club

Bau Moorkübel

 

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW RHEIN-NECKAR GmbH