Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Planen

Hauptsammler Überherrner Straße

Die Gemeinde Wadgassen plant im Ortsteil Differten den Bau eines Hauptsammlers entlang der Bist.

Die Überherrner Straße ist im Mischsystem erschlossen. Zur Entlastung des neuen Hauptsammlers wurde für die nordwestlichen Flächen der Überherrner Straße ein Regenüberlauf angeordnet. Der Ablauf aus dem Regenüberlauf mündet in den Hauptsammler, der aufgrund der Wasserschutzzone als doppelwandiges PE-Rohr errichtet wurde.

Ein großer Teil der Grundstücke entlang der Überherrner Straße entwässerte über Kleinkläranlagen (Mehrkammergruben) direkt in die Bist (talseitig). Insgesamt waren etwa 45 Hausanschlüsse aufzunehmen und an den neuen Hauptsammler anzuschließen. Dazu kamen doppelwandige Abzweige als Sonderformstücke zur Anwendung. Entlang der Bist befinden sich Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Völklingen.

Die bauliche Ausführung des Hauptsammlers erfolgte in der Wasserschutzzone II und im Überschwemmungsbereich der Bist. Dabei mussten hohe Grundwasserstände berücksichtigt werden.

Entwässerungskanalarbeiten:
Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Rohrverlegung, PE-Doppelrohr mit Sonderform-
stücken bis zur Dimension DN 500/800, Fertigteilschächte, PE-Schächte, Wasserhaltungsarbeiten mit Gravitationsbrunnen, mineralische Kapselung.

Beton- und Stahlbetonherstellung:
für Regenüberlaufbauwerk ca. 5 x 6,7 m mit halbtrockener aufgestellter Drosseleinrichtung, Qd = 40 l/s, mineralische Kapselung.

Montagearbeiten:
Ausrüstungsteile, Einbauteile, Drosseleinrichtung, Siebfeinrechen, Schieber.

Wiederherstellungsarbeiten privater Grundstücke:
Einfriedungen, Einrichtungen, Bodenplatten, befestigte Flächen wie Pflaster, Platten, Borde u. ä.

Straßenwiederherstellungsarbeiten:
Frostschutz-, Schottertragschichten, Wiederherstellung Betonpflaster, Borde.


Faktenbox

Bauherr

Hauptsammler Überherrner Straße

Auftraggeber

Gemeinde Wadgassen

Bausumme

2.300.000 €

Bauzeit

2010-2012

Bearbeitungszeit

2008-2012

Erbrachte Leistung

Objektplanung Ingenieurbauwerke,

Tragwerksplanung

Technische Ausrüstung

Örtliche Bauüberwachung

Hinweise

Geotechnische Untersuchung durch WPW GEO.INGENIEURE GmbH

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW RHEIN-NECKAR GmbH