Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Planen

Neubau Haltepunkt Burbach-Mitte

Im Verlauf der Bahnstrecke 3230, Saarbrücken-Trier, wurde etwa 600 m hinter dem bestehenden Bahnhof Burbach ein neuer DB- Haltepunkt erstellt. Dazu wurden zwei neue Außenbahnsteige errichtet. Der neue Haltepunkt dient vorrangig zum Anschluss des IT-Park Saarland, welcher etwa 5 Gehminuten vom geplanten Standort entfernt liegt.

Die beiden neuen Bahnsteige wurden mit einer Nutzlänge von jeweils 140 m und einer Einbauhöhe von 55 cm über Schienenoberkante hergestellt. Die Oberflächen wurden mit rutschhemmenden, trittsicheren Plattenbelägen einschließlich der gemäß DIN 32984 erforderlichen Bodenindikatoren befestigt.

Zur Anbindung an öffentliche Verkehrswege wurden neue Zugangswege zu den beiden Bahnsteigen hergestellt. Zum Bahnsteig 1 (Fahrtrichtung Saarbrücken) erfolgt der Zugang über eine neue, etwa 100 m lange Zugangsrampe von der Straße „Marktsteig“ her. Bei der gewählten Wegführung und Ausbaubreite war es notwendig, den bahnseitigen Wegrand mit Winkelstützelementen in der Bahnböschung herzustellen.

Als Zugang zum neuen Bahnsteig 2 (Fahrtrichtung Völklingen) wurde ein neuer Weg von der Gerhardstraße her angelegt. Der Anschluss des neuen Weges erfolgt an den bestehenden öffentlichen Gehweg der Gerhardstraße. Die Befestigung der Zugangswege erfolgte mit Belägen aus trittsicheren Pflastersteinen bzw. Platten auf ungebundenen Tragschichten.


Faktenbox

Bauherr

DB Station & Service AG, Regionalbereich Mitte, Bau- und Anlagenmanagement, Am Hauptbahnhof 4, 66111 Saarbrücken

Auftraggeber

DB Station & Service AG

Bausumme

1,5 Mio. EUR

Bauzeit

Februar 2011 – April 2013

Bearbeitungszeit

Anfang 2008 – Ende 2012

Erbrachte Leistung

Vor-und Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung mit Plangenehmigung nach § 18 AEG, EG-Prüfantrag, Antrag auf finanzielle Baufreigabe

Ausführungsplanung und Ausschreibung der Leistungen zum Neubau des Haltepunktes und der Zugänge,

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW RHEIN-NECKAR GmbH