Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • SiGe-Koordination
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Planen

Neubau Werkszufahrt Kalksandsteinwerk Differten

Zur Neuregelung der Betriebszufahrt zum Kalksandsteinwerk Differten der Firma Schencking in Wadgassen war von einem bestehenden befestigten Weg zwischen Differten und Werbeln eine direkte Zufahrt zum Betriebsgelände auszubauen. Hergestellt wurde eine neue, etwa 180 m lange Zufahrtstraße einschließlich der notwendigen Böschungssicherungen und Lärmschutzmaßnahmen.

Die neue Zufahrt schneidet in den dortigen Hang ein. Die Trasse verläuft mit einer Längsneigung von 5 % bis zum Firmengelände des Kalksandsteinwerkes. Dabei entsteht ein bis zu 4,5 m hoher Böschungseinschnitt. Die Sicherung dieses Einschnittes erfolgt mittels Gabionen, welche bereichsweise in bis zu 4 Lagen übereinander eingebaut wurden.

Zum Schutz der angrenzenden, durch Wohnbebauung genutzten Bereiche wurde gemäß den Festsetzungen im Bebauungsplan entlang der neuen Zufahrt talseitig eine 2,50 m hohe Lärmschutzwand erstellt. Die Lärmschutzwand besteht dabei aus einer Konstruktion mit Pfosten aus Stahlprofilen und dazwischen angeordneten, hochabsorbierenden Lärmschutzelementen aus Holz.


Faktenbox

Bauherr

Kalksandsteinwerk Differten/Saar, Schencking GmbH & Co. KG, Schäfereistraße 75a, 66787 Wadgassen

Auftraggeber

Kalksandsteinwerk Differten/Saar

Schencking GmbH & Co. KG

Bausumme

540.000 EUR

Bauzeit

Dezember 2012 – August 2013

Bearbeitungszeit

Februar 2012 – August 2013

Erbrachte Leistung

Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen Lph 1 - 9

Örtliche Bauüberwachung, SiGe-Koordination

Hinweise

Geotechnischer Bericht mit Standsicherheitsberechnung durch WPW GEO.INGENIEURE GmbH

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW RHEIN-NECKAR GmbH